Der Rat

Gemeinderatssitzung - Termin und Agenda


 

Am 26.05.2019 wurden in den Gemeinderat gewählt.

Rat der Gemeinde Erlau

 

Leider fehlen im Bild zwei Ratsmitglieder. Gerd Lichtenfeld (WV Crossen) und Axel Schulze (HV Milkau) konnten den Fototermin nicht wahrnehmen.   

Die Räte der Gemeinde Erlau

Ahnert, Markus
Böhme, Nadine
Dolina, Sebastian
Grotz, Michael
Günther, Gert   
Haubold, Olaf

Jarczewski, Katja
Jonies, Denny
Lichtenfeld, Gerd
Liebchen, Bernhard
Sachse, Holger 

Schulze, Axel
Wähner, Philipp
Wehner, Fabian
Welsch, Andreas
Wittke, Berit

 Stellvertreter des Bürgermeisters

1. Stellvertreter des Bürgermeisters:   Herr Sebastian Dolina
2. Stellvertreter des Bürgermeisters:   Herr Michael Grotz

Das Standesamt befindet sich im historischen Gebäude "Alte Mühle" im OT Schweikershain.

Das 200 Jahre alte Objekt wurde durch die Gemeinde innen und außen liebevoll restauriert. Das Gebäude behielt trotz der umfangreichen Sanierungsarbeiten seine ursprüngliche Gestalt und der Schlussstein über der Haustür verweist auf das Jahr 1810.


Idyllisch, romantisch und sehr ruhig am Mühlteich gelegen, vermittelt die "Alte Mühle" eine ansprechende Atmosphäre.

Im Gebäude befinden sich 2 Festräume für Trauungen.

Trauraum im Erdgeschoss - bis 40 Gäste

Der Trauraum im Erdgeschoss ist für 40 Gäste ausgelegt.


Das Trauzimmer im Obergeschoss ist für 20 Gäste optimal.

Beide Räume sind geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail für den schönsten Tag im Leben gestaltet.
Das Standesamt ist bei Heiratswilligen sehr beliebt und kann natürlich auch von auswärtigen Paaren genutzt werden.

Terminvereinbarung
Das Standesamt Erlau gibt Ihnen gern Auskunft über Voraussetzungen und die erforderlichen Unterlagen für eine Eheschließung. Trautermine werden nach Vereinbarungen von Montag bis Samstag ganzjährig vergeben. Übrigens, die Räumlichkeiten im Erdgeschoss können auch für private Feierlichkeiten genutzt werden. In der 1. Etage besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in zwei Pensionsräumen.

Anmeldung/Terminvergabe
 Eheschließungen:
 Standesamt Erlau
 Tel.: (03727) 945812 und 945818
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Reservierungen von Räumen für
 private Feierlichkeiten:
Gemeindeverwaltung Erlau, Frau Schubert
Tel.: (03727) 945816
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Erlau

Im Erzgebirgsvorland nahe der Talsperre Kriebstein, liegt die Gemeinde Erlau. In den 9 Ortsteilen Beerwalde, Crossen, Erlau, Milkau, Naundorf, Neugepülzig, Sachsendorf, Theesdorf und Schweikershain leben 3300 Einwohner.


Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 3775 ha. Map Gemeinde Erlau

Schule Milkau Sant Martinskirche zu Milkau Sankt Leonhards Kapelle zu Naundorf Schule für Erziehungshilfe Schweikershain Kirche zu Schweikershain Kirche zu Beerwalde Grundschule Erlau St. Laurentius-Kirche zu Erlau Gemeindeverwaltung Erlau Ev.-Lutherische Kirche zu Crossen

Neben der landwirtschaftlichen Produktion, die die wirtschaftliche Struktur prägt, sind es mittelständige Unternehmen und Handwerksbetriebe, aber auch Vereine, die den Namen der Gemeinde über ihre Grenzen hinaus bekannt machen.

Das historische Gebäude "Alte Mühle" im Ortsteil Schweikershain wurde durch die Gemeinde zum Standesamt mit zwei Trauräumen und Pensionsräumen ausgebaut.

Zur Einkehr laden die "Waldschänke" und die "Alte Tischlerei" in Beerwalde sowie der Gasthof in Crossen ein.

Die medizinische Versorgung übernehmen mehrere Arzt- und Zahnarztpraxen.

Zwei Bahnhöfe der Bahnstrecke Chemnitz - Riesa bieten gute Fernverbindungen.

Eine Grund-, eine Ev. Werkschule und eine Förderschule ebenso wie
4 Kindertagesstätten sowie unterschiedliche Dienstleistungs- und Handelseinrichtungen runden das Bild der Gemeinde ab.

 

Satzungen

Hauptsatzung der Gemeinde Erlau vom 01.07.2015

Entgeltordnung für die Benutzung der Versammlungsräume der Freiwilligen Feuerwehren und Vereinshäuser ab 10. März 2023

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung des Festzeltes der Gemeinde Erlau
Sondernutzungs- und Sondernutzungsgebührensatzung

Satzung über die Erteilung von Erlaubnissen für die Sondernutzung und über Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an Gemeindestraßen und Ortsdurchfahrten in der Gemeinde Erlau

Satzung über die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ...

1. Änderung der Elternbeitragssatzung mit Wirkung vom 01.01.2020

Neu 2. Änderung der Elternbeitragssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022

Friedhofsgebührenordnung 

Polizeiverordnung der Gemeinde Erlau

Polizeiverordnung der Gemeinde Erlau gegen umweltschädliches
Verhalten und Lärmbelästigung, zum Schutz vor öffentlichen
Beeinträchtigungen sowie über das Anbringen von Hausnummern
vom 01.06.2022

Kostensatzung Feuerwehr vom 12.04.2017

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes und zur Gebührenerhebung für
Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Erlau und für
Leistungen im vorbeugenden Brandschutz

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer vom 13. März 2013

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer vom 13. März 2013

Bekanntmachungssatzung 2. Änderung vom 17.03.2004

 zur 2. Änderung der "Satzung über die Formen der öffentlichen Bekanntmachung und der ortsüblichen Bekanntgabe" ("Bekanntmachungssatzung") vom 26.08.1999

Baumschutzsatzung vom 21.03.2002

Satzung der Gemeinde Erlau zum Schutz des Baum- und Gehölzbestandes auf dem Gebiet der Gemeinde Erlau

Impressum

Die Gemeinde Erlau/Sa. ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Peter Ahnert.

Diese Internetseiten wurden im Auftrag der Gemeinde Erlau/Sa. erstellt.

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Internetseiten:

        Gemeindeverwaltung Erlau
        Der Bürgermeister
        Niedercrossen 45
        09306 Erlau OT Crossen

Tel.: (03727) 94580

EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://www.gemeindeerlau.de

Der Herausgeber distanziert sich vom Inhalt anderer Internetseiten, die über Links von der Website der Gemeinde Erlau aus erreichbar sind. Auf diese Seiten hat die Gemeinde Erlau keinerlei Einfluss.

Trotz sorgfältiger Recherchen können in der Website Fehler enthalten sein. Für Hinweise und Änderungswünsche, die zur Verbesserung der Website beitragen, sind die Autoren dankbar. Senden Sie Ihre Hinweise bitte an EDV-Beratung Gleissberg (Kontakt s.u.).

Urheberrecht
Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors. Soweit vom Herausgeber/Autor der Website nicht anders angegeben, dürfen Downloads und Kopien  nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch angefertigt werden. Falls Inhalte auf dieser Website nicht vom Herausgeber erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten.

Teilnahme Streitbeilegungsverfahren (§ 36 VSBG)

Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

 

  

   EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   Web: http://www.xmain.de